Gefahrgut Container

Lithium-Ionen Lagerbehälter & Gefahrgut-Container – Sicherheit für Betriebe, Kommunen & Recycling

Warum sichere Lagerung von Lithium-Batterien unverzichtbar ist

Lithium-Batterien gehören mittlerweile zum Alltag – ob in E-Bikes, Werkzeugen, Maschinen oder Fahrzeugen. Gleichzeitig stellen sie ein erhebliches Gefahrgut dar: Bei unsachgemäßer Lagerung drohen Brände, Explosionen oder Umweltgefahren. Deshalb setzen immer mehr Wertstoffhöfe, Bauhöfe, Kommunen, Recyclingunternehmen und Industrie-Betriebe auf spezialisierte Gefahrgut-Container für Lithium-Batterien.

Lithium-Ionen Lagerbehälter von Bauer Südlohn

Unsere Lithium-Ionen Lagerbehälter von Bauer Südlohn sind speziell für die sichere Aufbewahrung und Entsorgung von Lithium-Batterien entwickelt. Sie erfüllen höchste Anforderungen an Brandschutz, Stabilität und Handhabung – und sind dabei besonders langlebig.

Vorteile unserer Gefahrgut-Container im Überblick

  • Hergestellt in Deutschland – geprüfte Qualität, maximale Sicherheit & langlebige Verarbeitung
  • Feuerverzinkte Oberfläche – optimaler Schutz gegen Korrosion & Witterungseinflüsse
  • Stapelbar (3-fach) mit Stapelecken – platzsparende Lagerung, flexibel einsetzbar
  • Abschließbarer Deckel – verhindert unbefugten Zugriff & erhöht die Betriebssicherheit
  • Herausnehmbarer Innenbehälter – erleichtert Entleerung & Handhabung bei der Entsorgung
  • Stabile Stahlblechkonstruktion – robust, langlebig & zuverlässig im Dauereinsatz
  • Optimaler Brandschutz – speziell konzipiert für Lithium-Batterien und Akkus

Für wen sind Lithium-Ionen Lagerbehälter geeignet?

Unsere Produkte richten sich nicht an Privatpersonen, sondern gezielt an:

  • Kommunen & Bauhöfe für sichere Zwischenlagerung von Lithium-Batterien
  • Wertstoff- & Recyclinghöfe für die gesetzeskonforme Sammlung und Entsorgung
  • Industrie & produzierendes Gewerbe mit hohem Batteriebedarf
  • Fahrradhändler & Reparaturwerkstätten für E-Bike-Akkus und Ersatzteile
  • Entsorgungsunternehmen für Gefahrgut-Sammlungen

So wird eine sichere, gesetzeskonforme und effiziente Lagerung gewährleistet.

FAQ – Häufige Fragen zu Gefahrgut-Containern für Lithium-Batterien

Warum sind Lithium-Batterien Gefahrgut?

Lithium-Batterien können sich bei Beschädigung oder unsachgemäßer Lagerung entzünden oder explodieren. Deshalb gelten sie als Gefahrgut und unterliegen speziellen Sicherheitsvorschriften.

Welche Vorschriften gelten für die Lagerung?

Betriebe, Kommunen und Recyclinghöfe müssen beim Umgang mit Lithium-Batterien Brandschutzauflagen, Gefahrstoffverordnungen und ggf. TRGS-Richtlinien beachten. Spezialisierte Gefahrgut-Container helfen dabei, diese Vorgaben einzuhalten.

Was passiert mit defekten Lithium-Batterien?

Defekte oder alte Akkus dürfen nicht im normalen Abfall entsorgt werden. Sie müssen über Wertstoffhöfe, Recyclinghöfe oder Entsorgungsunternehmen fachgerecht gesammelt und entsorgt werden – idealerweise in speziell dafür vorgesehenen Behältern.

Warum Bauer Südlohn Lagerbehälter wählen?

Bauer Südlohn steht für deutsche Qualitätsfertigung, langlebige Produkte und praxisgerechte Lösungen. Mit unseren Lithium-Ionen Lagerbehältern profitieren Sie von Sicherheit, Zuverlässigkeit und nachhaltiger Entsorgung.

Jetzt den passenden Gefahrgut-Container finden

Setzen Sie beim Thema Lithium-Batterie Lagerung & Entsorgung auf geprüfte Qualität und höchste Sicherheit. Entdecken Sie unsere Auswahl an Gefahrgut-Containern und finden Sie den passenden Behälter für Ihre Anforderungen.

Lagerbehälter für Lithium-Ionen Batterien Lagerbehälter für Lithium-Ionen Batterien mit Sammelfass