Durchlaufregal
Bei einem Durchlaufregal handelt es sich um Regale, die von einer Seite aus mit Behältern jeglicher Art bestückt werden können, während von der anderen Seite die Waren wieder entnommen werden. Durchlaufregale werden häufig in der Kommissionierung von kleineren Ladehilfsmitteln eingesetzt.
Optimierte Arbeitsabläufe mit einem Durchlaufregal
Rollenbahnen sorgen dafür, dass die Ware zur Entnahmestelle selbstständig vorrückt, also nach dem Schwerkraftprinzip. Der Neigungswinkel der Fachebenen beträgt ca. 3-4 °. Röllchenleisten und Führungsschienen sind im Raster von 6 mm beliebig verstellbar. Spezialtraversen mit großer Rundung zur schonenden Entnahme von Behältern. Die Ebenen sind im Abstand von 25 mm schraublos höhenverstellbar.
Stöbern Sie gerne auch in unserem Gesamtkatalog zum Thema Regale.
Die Aufbauanleitung für das Durchlaufregal können Sie hier downloaden.
Fachlast: 200 / 400 kg
Feldlast: 1000 / 2000 kg


Regaltiefe 1200 mm mit Normalröllchen

Führungsschiene für Normalröllchenleisten

Regaltiefe 2400 mm mit Spurkranzröllchen

Bremsblech (optional erhältlich)
Durchlaufregal, verfahrbar und abgestimmt auf die Maße eines Arbeitstisches
Rollenbahnen sorgen dafür, dass die Ware zur Entnahmestelle selbstständig vorrückt, also nach dem Schwerkraftprinzip. Der Neigungswinkel der Fachebenen beträgt ca. 3-4 °. Röllchenleisten und Führungsschienen sind im Raster von 6 mm beliebig verstellbar. Die Ebenen sind im Abstand von 25 mm schraublos höhenverstellbar. Rückführung der Leerbehälter über eine separate Rücklaufebene.
Fachlast: 200 kg
